Ihre „24-Stunden-Pflege“ in Hamburg
Viele Menschen benötigen im Alter dauerhafte Hilfe im Alltag. Dennoch kommt eine stationäre Einrichtung aus verschiedenen Gründen nicht infrage, und Angehörige stehen nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung. In dieser Situation ist die sogenannte 24-Stunden-Pflege eine sinnvolle Lösung. Bei diesem Konzept wohnt eine Betreuungshaft im Haushalt der Person mit Hilfebedarf und kümmert sich um Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und allgemein die Begleitung im Alltag. aiutanda24 vermittelt qualifizierte Betreuungskräfte aus Osteuropa – in Hamburg sowie bundesweit, egal wo Sie wohnen.
Achtung: Pflege und Betreuung nicht verwechseln
Meist wird diese Konstellation „24-Stunden-Pflege“ genannt. Korrekterweise muss man aber von „24-Stunden-Betreuung“ sprechen. Denn ambulante Pflege im eigentlichen Sinn kann und darf nur von Pflegefachkräften mit entsprechender Ausbildung übernommen werden. Das Wechseln von Wundverbänden, Setzen von Spritzen, Verabreichen von Medikamenten und andere Aufgaben mit medizinischem Hintergrund fallen demnach nicht in den Aufgabenbereich einer Kraft der 24-Stunden-Betreuung. Erledigt werden stattdessen Dinge, welche Pflegefachkräfte nicht tun: Putzen, Waschen, Bügeln, Mahlzeiten zubereiten, Körperpflege, Hilfe bei Toilettengängen oder auch die Begleitung bei Spaziergängen.
So funktioniert 24-Stunden-Betreuung in Hamburg
Der erste Schritt ist die Ermittlung Ihres persönlichen Pflegebedarfs. Diesen stellen wir mithilfe eines ausführlichen und für Sie kostenfreien Beratungsgesprächs sowie eines Fragebogens fest. Sodann finden wir auf dieser Basis eine geeignete Betreuungskraft, die Sie oder Ihre(n) Angehörige(n) zu Hause in Hamburg versorgt. Unsere Betreuungskräfte kommen aus Osteuropa, in der Regel aus Polen. Sie sind im Rahmen eines geregelten und seriösen Arbeitsverhältnisses tätig, entsprechend den Arbeitszeitvorschriften und dem Mindestlohngesetz. Das bedeutet unter anderem, dass die Kraft eine 40-Stunden-Woche hat, es also auch Zeiten gibt, in denen sie nicht im Einsatz ist. Der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ ist insofern nicht wörtlich zu nehmen, sondern beschreibt eher das Konzept, eine Betreuungskraft direkt im Haushalt in Hamburg zu haben. Meist fällt die Entscheidung am Ende auf zwei Betreuungskräfte, sodass sich diese in regelmäßigen Abständen abwechseln können. Sie können im Vorfeld gerne mit potenziellen Kandidaten telefonieren. Zudem führen wir monatliche Qualitätschecks während des Einsatzes in Hamburg durch.
Ihre Vorteile bei aiutanda24
- Qualitätsbewusste, rechtssichere 24-Stunden-Betreuung in Hamburg und ganz Deutschland
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Kundenfreundliche Vertragsgestaltung
- Einfache und schnelle Kommunikationswege
- Keine Beratungs- oder Vermittlungskosten
- Kontaktmöglichkeit mit der Betreuungskraft vor Anreise
- Nachverfolgbare Anreise der Betreuungskraft mit eigener Busflotte bis vor die Haustür
- Faire Bezahlung der Betreuungskräfte
- Monatlicher Qualitätscheck und Dokumentation durch Pflegefachkräfte
- Notfall-Krankenschwestern mit sofortiger Verfügbarkeit
- Kostenfreies Pflegegesamtkonzept bestehend aus 24-Stunden-Betreuung, ambulantem Pflegedienst, Pflegehilfsmittel, Inkontinenzmaterialien, Sanitätshaus und Tagespflege. Nur die aiutanda24 kann alle ambulanten Dienstleistungen wirklich aus einer Hand anbieten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Nehmen Sie unsere ausführliche und kostenlose telefonische oder digitale Beratung in Anspruch! Gerne können Sie sich auch bereits mit dem Betreuungsfragebogen befassen. Nach der Beratung unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für eine 24-Stunden-Betreuung in Hamburg.
Fragen zur „24-Stunden-Pflege“ in Hamburg
Wer sind die Betreuungskräfte, die bei der „24-Stunden-Pflege“ in Hamburg tätig sind?
Unsere osteuropäischen Betreuungskräfte haben diverse berufliche Hintergründe, typischerweise allerdings eine Ausbildung als Physiotherapeut(in), Lehrer(in) oder Erzieher(in). Oft bringen sie außerdem Erfahrung in der Seniorenbetreuung mit. Ihr Motiv für den Umzug nach Hamburg und den beruflichen Wechsel ist das sehr gute Gehalt im Vergleich zu den in der Heimat üblichen Standards.
Wie gut sind die Deutschkenntnisse der osteuropäischen Betreuungskräfte?
Um auf die Einsätze in Hamburg vorbereitet zu sein, nehmen die Betreuungskräfte im Vorfeld an Sprachschulungen teil. Dennoch ist das Niveau im Deutschen, wenigsten noch am Anfang, sehr unterschiedlich. Bei aiutanda24 können Sie selbst entscheiden, wie wichtig Ihnen die Sprachkenntnisse sind, denn unsere Preise sind nach Sprachqualifikation gestaffelt.
Was kostet die „24-Stunden-Pflege“ in Hamburg?
Die Einteilung der Preise bzw. der Deutschkenntnisse erfolgt nach dem Europäischen Referenzrahmen. Dementsprechend starten die Preise ab 2.529 Euro im Monat für das Sprachniveau A1. Der tatsächlich zu bezahlende Eigenanteil fällt jedoch geringer aus, wenn man Leistungen der Pflegeversicherung berücksichtigt.
Alle Infos über die Kosten unserer „24-Stunden-Pflege“
Wofür sind die Betreuungskräfte im Rahmen der „24-Stunden-Pflege“ zuständig?
Je nach individuellem Bedarf sind die Betreuungskräfte von aiutanda24 für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Grundpflege, z. B. Körperpflege, Haare kämmen, Toliettengänge, Wechsel von Inkontinenzmaterial, Unterstützung beim Aufstehen/ Zu-Bett-Gehen
- Hauswirtschaftliche Versorgung, z. B. Zubereitung von Mahlzeiten, Putzen von Wohnung oder Haus, Waschen und Bügeln, Müllentsorgung
- Aktivierende Betreuung, d. h. Förderung der Selbständigkeit durch Anleiten und Begleiten von Alltagstätigkeiten
- Individuelle Begleitung, z. B. bei Arztbesuchen oder Spaziergängen, sowie auch Gespräche, Gesellschaftsspiele u. ä.
Was nicht in den Aufgabenbereich der 24-Stunden-Betreuung fällt, ist die medizinische Behandlungspflege. Wie oben beschrieben, muss diese von einer Pflegefachkraft eines ambulanten Pflegedienstes erledigt werden. Gerne können Sie auch diese Leistung über aiutanda beziehen.
Weitere Infos zur „24-Stunden-Pflege“
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
SCHREIBEN SIE UNS!
WIR SIND AUCH TELEFONISCH ERREICHBAR!
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Themen 24-Stunden-Betreuung und ganzheitliche Versorgung. Sie erreichen uns unter folgenden Nummern: