Aiutanda Hero
Wave
München, 08. April 2025

Interview mit Ben Bake über die HTM-Strategie

Die aiutanda-Gruppe setzt mit ihrem Geschäftsbereich Hilfsmittel und Therapiemanagement (HTM) neue Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung. In einem exklusiven Interview mit der MTD-Redaktion spricht Ben Bake, Geschäftsführer im Bereich HTM, über den besonderen Ansatz von aiutanda, die aktuellen Herausforderungen im Markt und die strategischen Ziele des Unternehmens.

Innovation trifft auf Menschlichkeit

Obwohl aiutanda als Unternehmen bereits eine erfolgreiche siebenjährige Geschichte und einen Umsatz von über 200 Millionen Euro vorweisen kann, agiert es in vielen Bereichen noch wie ein agiles Start-up. Gerade diese Dynamik ermöglicht es, innovative Lösungen schnell umzusetzen. Für Ben Bake war der Wechsel in die Geschäftsführung von HTM im Juli 2024 eine spannende Herausforderung: „Mein Start bei aiutanda war intensiv, aber das Team hat mir den Einstieg enorm erleichtert. Hier wird eine klare Vision verfolgt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.“

Ein ganzheitlicher 360-Grad-Ansatz

Die HTM-Sparte umfasst 11 spezialisierte Betriebe mit rund 700 Mitarbeitenden und erwirtschaftet 90 Millionen Euro Umsatz. Hier setzt aiutanda konsequent auf eine bundesweite Standortstrategie, um Patient:innen eine nahtlose Versorgung zu bieten. Das Ziel: Alle Leistungen rund um Hilfsmittel, Orthopädietechnik, Reha-Technik und Homecare aus einer Hand anzubieten.

Diese Strategie zahlt sich aus, denn sie sorgt nicht nur für Effizienz in der Versorgung, sondern schafft auch eine enge Verzahnung mit dem zweiten Geschäftsbereich von aiutanda: der Gesundheits- und Lebenshilfe (GLH). So werden Pflegeleistungen und Hilfsmittelversorgung optimal kombiniert, um Patient:innen und Angehörigen eine umfassende Betreuung zu ermöglichen.

Markenstrategie mit Fingerspitzengefühl

Ein weiteres Kernthema des Interviews ist die Markenentwicklung im HTM-Bereich. Ben Bake betont, dass jeder Betrieb innerhalb von HTM eine eigene gewachsene Identität hat, die erhalten bleiben soll. Gleichzeitig wird ein behutsamer Markenintegrationsprozess verfolgt, bei dem der Name aiutanda schrittweise mit der bestehenden Markenwelt der einzelnen Betriebe verbunden wird.

Zukunftsperspektiven und Wachstumsstrategie

Die Herausforderungen im Gesundheitsmarkt sind groß – von der fortschreitenden Digitalisierung bis hin zur Konsolidierung des Hilfsmittelsektors. aiutanda setzt daher auf ein starkes Netzwerk und einen kontinuierlichen Austausch innerhalb der Gruppe. Gezielte Zukäufe von spezialisierten Betrieben sollen das Portfolio weiter stärken. Dabei ist für Ben Bake klar: Wachstum muss nachhaltig sein und darf nie auf Kosten der Menschlichkeit gehen.

Hier geht es zum vollständigen Interview mit Ben Bake

Finden Sie hier auch den Beitrag auf mtd.de.

« Zurück zur Übersicht