Menschen sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Keiner gleicht dem anderen. Das Einzigartige an jedem Menschen möchten wir in den Mittelpunkt des individuell optimalen Versorgungsansatzes stellen. Qualitativ hochwertige Arbeits- und Rahmenbedingungen für Mitarbeiter sehen wir daher als selbstverständliche Grundlage einer qualitativ hochwertigen Pflege - denn: Menschen helfen Menschen. Höchste Qualität bedeutet für unser Team, einen ständigen Prozess der Verbesserung und Weiterentwicklung zu leben. Wir stellen uns bewusst die Frage: Haben wir erreicht, was wir uns vorgenommen hatten? Was können wir besser machen – und wo können wir dazu lernen? aiutanda lebt eine offene Vertrauenskultur und sieht jede Rückmeldung als wertvoll an. Wir arbeiten am Puls der Zeit und erfassen Innovationen, setzen sie genau da gezielt um, wo sie uns helfen, immer besser zu werden. Ein etabliertes Innovationswesen wie auch die Umsetzung der notwendigen Digitalisierung sind zusammen mit dem Ansatz der Nachhaltigkeit unsere unternehmerische Aufgabe. Damit können wir uns auf die Arbeit mit den Menschen konzentrieren und haben mehr Zeit für das Wesentliche.
Wir stellen den Mensch in den Mittelpunkt all unserer Bemühungen.
MENSCHEN FÜR MENSCHEN!
aiutanda ist eine Initiative privater Unternehmer, deren Ziel es ist, den Markt- und Qualitätsführer in der ambulanten Gesundheitsversorgung in Deutschland aufzubauen und die Branche dadurch zu prägen und zu gestalten. Dienstleistungen in dem Bereich der ambulanten Kranken- und Seniorenpflege, Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen mit Homecare-Produkten und den Menschen, die liebevoll helfen, kommen hier besondere Bedeutung zu.
Die Kombination aus der Erfahrung der fünf privaten Geldgeber in der ambulanten Gesundheitsversorgung und der Umsetzungssicherheit mit langfristiger Weiterentwicklungsperspektive von Unternehmen durch signifikante Kapitalstärke bilden die ideale Basis für aiutandas Konzept: eine moderne ambulante Gesundheitsgruppe. Auf Grundlage dieser Strategie geht aiutanda verbindliche Partnerschaften mit Unternehmen im ambulanten Gesundheitsmarkt in Deutschland ein. Diese werden aktiv und nachhaltig weiterentwickelt und werden somit Teil einer großen und starken Gesundheitsgruppe, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Das Ziel ist, weiter gesund und stetig zu wachsen und die Herausforderungen der Ausgewogenheit von Menschlichkeit und Digitalisierung anzunehmen und mit Augenmaß zu leben. Davon profitieren sowohl Patienten als auch Mitarbeiter, denn auf diese Weise ist es möglich, erstklassige Qualität und Menschlichkeit langfristig und nachhaltig im ambulanten Gesundheitswesen zu verankern. aiutanda trägt so maßgeblich dazu bei, die Pflegelandschaft in Deutschland zu modernisieren.
Alle, die sich für aiutanda entscheiden, sind in einer gelebten Kultur der Menschlichkeit aufgehoben. Das gilt für unsere 1.200 Mitarbeiter und Kollegen (Stand: Januar 2021) in gleichem Maß wie für alle Klienten und Partner, die im Netzwerk von aiutanda Patienten mit den unterschiedlichsten Anliegen und Bedürfnissen betreuen.

Unser Versprechen
FÜR EINE STARKE ZUKUNFT!
Qualitätsverbundenheit. Menschlichkeit. Eigentümergeführt. – Die aiutanda GmbH wurde Ende 2017 von Christoph Schubert zusammen mit seinen vier Partnern Dr. Florian Meise, Dr. Matthias Meise, Dr. Ulf Lange und Thomas Probst mit diesen Grundsätzen gegründet. Dabei folgten die Gründer der Vision, mit Fachkompetenz, Herzblut und finanzieller Unabhängigkeit die ambulante Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu prägen und sie so mitzugestalten und weiterzuentwickeln, dass qualifiziertere und optimierte Abläufe im Sinne der Menschen selbstverständlich werden. Ausgehend von seiner jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen hat Christoph Schubert zusammen mit dem Quartett beschlossen, den unbefriedigenden Status Quo in der ambulanten Gesundheitsversorgung zu verändern und die Zukunft der ambulanten Pflege für zukünftige Generationen aktiv zu verbessern.
QUALITÄTSVERBUNDENHEIT
Unser Versprechen
- Höchste Versorgungsqualität
- Zeitgemäße Individualität in der Umsetzung aller Patienten- und Klientenwünsche
- Qualitativ hochwertige Arbeits- und Rahmenbedingungen für Mitarbeiter
MENSCHLICHKEIT
Unsere Mitarbeiter sind für uns das Rückgrat exzellenter Versorgung. Dabei ist ein partnerschaftlicher, respektvoller, offener und ehrlicher Umgang aller Beteiligten bei aiutanda essenziell. Die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an der Gestaltung der Zukunft wird bei uns als Selbstverständlichkeit betrachtet.
Unser Versprechen
- Gegenseitige Wertschätzung
- Menschen im Mittelpunkt
- Respektvoller Umgang miteinander
- Zeitgemäße Modernität
EIGENTÜMERGEFÜHRT
Wir konzentrieren uns im Rahmen der täglichen Arbeit insbesondere auch auf die Möglichkeiten und Chancen, die uns durch die Digitalisierung geboten werden. Durch die sinnvolle Einführung zeitgemäßer Technologien werden pflegende Fachkräfte im ambulanten Bereich viele neue Freiräume gewinnen, die sie in eine optimale Pflege investieren können. Wir fördern gezielt Innovationen und setzen auf konsequente Fort- und Weiterbildung aller Beteiligten, um auch durch solche Initiativen mehr wertvolle Zeit für kranke und pflegebedürftige Menschen zu schaffen. Ein langfristiger und nachhaltiger Ansatz ist aus unserer Sicht die beste Strategie, um die ambulante Gesundheitsversorgung in den nächsten Jahrzehnten entscheidend zu prägen und in unserem Sinne weiterzuentwickeln.
Unser Versprechen
- OPERATIV Digitalisierung - Wir helfen mit neuesten Innovationen
- NACHHALTIG Langfristiger Ansatz, keine Weiterveräußerung
- KAPITALSTARK Fünf private Geldgeber mit gelebtem sozialem Verantwortungsbewusstsein
Unsere Werte
NEUE MAßSTÄBE SETZEN
Unser Ziel ist es, etwas zu wagen und zu gestalten und gleichzeitig die guten alten Werte Menschlichkeit und Achtsamkeit mit dem derzeit Machbaren, der Innovation und Digitalisierung zu verbinden. Dort, wo wir aktiv sind, sind wir Teil der Gesellschaft und müssen Verantwortung für unser Handeln übernehmen. Unsere Werte bringen zum Ausdruck, wie wir dieser Verantwortung gerecht werden wollen. Ob im Umgang mit Klienten, der Zusammenarbeit mit Partnern oder bei der Unterstützung unserer Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit: an diesem Grundverständnis von Miteinander messen wir uns und an ihm lassen wir uns messen. Diese gemeinsamen Werte sind die Basis für unsere Arbeit und beeinflussen unsere Einstellungen, Überzeugungen und Ideale. Es gilt sie zu bewahren und neue zu schaffen, um nachhaltig und erfolgreich zu wirken und einen ständigen Beitrag für die Zukunft unseres Unternehmens zu leisten.

Geschäftsführer und Gründer von aiutanda
CHRISTOPH SCHUBERT
„Ich bin davon überzeugt, dass das zukünftige ambulante Gesundheitswesen in unserer Gesellschaft zunehmend individueller, qualitativ hochwertiger und moderner werden muss und auch wird. Menschlichkeit, Qualitätsverbundenheit und Digitalisierung sind aus meiner Sicht die wesentlichen Elemente für eine kompetente, hochwertige und moderne ambulante Versorgung.“


Geschäftsführer von aiutanda
STEFAN WEISS
Gesellschafter von aiutanda
Dr. Florian Meise & Dr. Matthias Meise


Gesellschafter von aiutanda
Dr. Ulf Lange & Thomas Probst
aiutanda
Die Menschen dahinter

Christoph Schubert
Gründer & Geschäftsführer

Stefan Weiß
Geschäftsführer

Korbinian Durner
Kooperation & Partnerschaft

Patrick Blechinger
Kooperation & Partnerschaft | Digitalisierung

Christian Schirmer
Kaufmännische Leitung

Andreas Graf
Zahlen | Daten | Fakten

Frank Altmeyer
Strategisches Krankenkassenmanagement & Digitalisierung

Carola Wex
Office Management

Sebastian Weber
operative Geschäftsentwicklung

Dr. Gesa Flüchter
Integration

Carsten Köster
Integration

Carmen Farkasch
Personalmanagement

Ina Rottmüller
Social Media & Marketing

Daniela Gailing
Marketing & Markenintegration
Haben Sie noch Fragen?
SCHREIBEN SIE UNS!
oder kontaktieren Sie uns telefonisch:
Greifen Sie zum Hörer und scheuen Sie sich nicht uns persönlich zu sprechen. Erfahrungsgemäß können wir Ihre Fragen meist direkt am Telefon beantworten und individueller auf Ihre Anliegen eingehen.