Aiutanda Hero
Wave

Blog

Investitionen in die Pflegebranche sind kein guter Case? Im Gegenteil!

aiutanda ist ein deutschlandweiter Verbund ambulanter Pflegedienstleister. Wir bieten professionelle Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel-Versorgung aus einer Hand. Dabei agieren wir menschenorientiert als auch wirtschaftlich effizient, denn entgegen vieler Vorurteile schließt sich das keineswegs aus.

Die Skepsis ist oft groß, wenn es um Investitionen in die Pflegebranche geht. Viele Investoren zögern, ihr Kapital in einem Sektor zu platzieren, der durch hohe Regulierungsdichte und intensive personelle Anforderungen geprägt ist. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt ein Feld voller lukrativer Möglichkeiten. Die demographische Entwicklung spricht eine klare Sprache: Die Bevölkerung altert, und der Bedarf an qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung steigt kontinuierlich. Diese Entwicklung öffnet die Tür für innovative Lösungen und Dienstleistungen, die nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf verbessern, sondern auch attraktive Renditen für diejenigen bieten, die bereit sind, in diesen zukunftsträchtigen Markt zu investieren.

2021 war eigentlich kein Jahr des Wachstums – jedoch galt das nicht für Investoren in der Gesundheitswirtschaft. Eine Studie hat ergeben, dass das Volumen dieses Sektors trotz herausfordernder Umstände bis Ende 2023 bereits um beeindruckende 6% gestiegen ist. Und dieser Trend hält an! Interessanterweise kann in den letzten Jahren auch ein Anstieg der Tigerpopulation um jährlich 6% verzeichnet werden, dank intensivierter Bemühungen zum Schutz ihrer Lebensräume. Was lernen wir daraus? Ob in der Wildnis oder im Wirtschaftsdschungel, konsequenter Schutz und gezielte Investitionen führen zu bemerkenswertem Wachstum. Es scheint, als ob Tiger und Investoren in der Pflegebranche mehr gemeinsam haben, als man denkt – beide profitieren von einer Umgebung, die ihre Entwicklung fördert.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Pflege ist reine Frauensache? Das sehen wir anders!

aiutanda bietet dank über 3.000 Mitarbeitenden professionelle Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel-Versorgung auf höchstem Niveau. Diversität spielt bei uns eine wichtige Rolle, denn wir bieten Pflegetalenten unabhängig von ihrem Geschlecht eine Karriere in der Gesundheitsbranche.

Lange Zeit galt die Pflege als Domäne der Frauen, doch hier verändert sich derzeit einiges. Bei aiutanda sind wir stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Diversität und Chancengleichheit großschreibt und Mitarbeitende aller Geschlechtsidentitäten herzlich willkommen heißt. Die wachsende Präsenz von Männern in der Pflege spiegelt einen gesellschaftlichen Wandel wider, der Stereotype bricht und die Bedeutung von Vielfalt in der Betreuung betont. Indem wir Männern, Frauen und Menschen der LGBTQ-Community gleichermaßen die Türen öffnen, fördern wir ein integratives Klima, das die Qualität unserer Pflegeleistungen steigert und zeigt, dass Pflege keine Frage des Geschlechts oder der geschlechtlichen Identifikation ist, sondern eine Frage der Kompetenz, des Engagements und der Leidenschaft für den Beruf selbst.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie von einer männlichen Pflegekraft betreut werden, liegt derzeit bei 18%. Gleichzeitig verzeichnete die Energiegewinnung durch Windkraftanlagen an Land im letzten Jahr einen Anstieg um eben diese 18%. Diese Zahlen könnten auf den ersten Blick als bescheiden erscheinen, doch sie signalisieren den Beginn wichtiger Veränderungen. Genau wie die Windenergie, die zunehmend zu einer tragenden Säule unserer Energieversorgung wird, arbeitet auch aiutanda daran, die Präsenz von Männern und Menschen der LGBTQ-Community in der Pflege zu steigern. Unser Ziel ist es, diese Quote deutlich zu erhöhen und so die Diversität in der Pflege zu fördern. Wir sind überzeugt, dass, ähnlich der frischen Brisen, die unsere Windräder antreiben, auch mehr Vielfalt an Pflegekräften frischen Wind in unseren Betreuungsalltag bringen wird – und damit den Weg für eine umfassendere, inklusivere Pflegekultur ebnet.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Eine Karriere in der Pflege hat keine Zukunft? Schnee von gestern!

aiutanda bietet dank über 3.000 Mitarbeitenden professionelle Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel-Versorgung auf höchstem Niveau. Dabei profitieren wir und unsere Lebenshelfer von einem wachsenden Aus- und Weiterbildungsangebot an deutschen Universitäten, die die Zukunftsperspektiven in der Pflegebranche erkannt haben.

Die Pflegebranche entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Feld für berufliche Karrieren. Angesichts des wachsenden Bedarfs an qualifizierter Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen haben auch die deutschen Universitäten reagiert: Immer mehr Hochschulen bieten spezialisierte Studiengänge im Bereich Pflege an. Diese Programme zielen darauf ab, Studierenden nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praktische Kompetenzen zu vermitteln, die sie direkt in die vielseitigen und herausfordernden Aufgaben der modernen Pflege einbringen können. Durch diese Entwicklung wird deutlich, dass eine Karriere in der Pflege weit mehr bietet als traditionelle Betreuungsrollen – sie eröffnet Chancen in Management, Forschung und technologischer Innovation, die zusammen die Zukunft der Pflege gestalten.

In Deutschland haben mittlerweile über 30 Universitäten erkannt, dass die Pflegebranche reif für akademische Erkundungen ist und bieten entsprechende Studiengänge an. Dieses Wachstum im Bildungsbereich könnte fast mit dem von Bambus in freier Natur konkurrieren, der es auf beeindruckende bis zu 30 cm täglich bringt. Während Bambus also in die Höhe schießt, ohne einen Universitätsabschluss zu benötigen, bietet die akademische Welt angehenden Pflegekräften fundierte Pfade, um in ihrer Karriere ähnlich schnell und stark zu wachsen. Wir bei aiutanda sind begeistert von diesen Entwicklungen und setzen uns aktiv dafür ein, Pflegetalente zu fördern und weiterzuentwickeln.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Einsam und isoliert im Pflegeheim? Das geht auch anders!

aiutanda ist ein deutschlandweiter Verbund ambulanter Pflegedienstleister. Als Vorreiter der ambulanten Gesundheitsversorgung bieten wir professionelle Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel-Versorgung aus einer Hand und bieten unseren Klienten damit eine echte Alternative zum Pflegeheim.

In unserer Gesellschaft herrscht oft die Annahme, dass der Einzug in ein Pflegeheim unvermeidlich ist, sobald die Herausforderungen des Alters spürbar werden. Bilder von Einsamkeit und Isolation in den Gängen steriler Einrichtungen können abschreckend wirken. Doch dieser Schritt ist längst nicht die einzige Option. Ambulante Gesundheitsversorger bieten eine liebevolle und professionelle Betreuung direkt im eigenen Zuhause – eine Möglichkeit, die für viele ältere und pflegebedürftige Menschen die Unabhängigkeit und Lebensqualität in ihrer vertrauten Umgebung aufrechterhält.

Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt es, auch bei zunehmendem Pflegebedarf in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Diese Tendenz verdeutlicht ein starkes Bedürfnis nach Autonomie und Leben im vertrauten Umfeld, gestützt durch Dienstleistungen, die Sicherheit und individuelle Fürsorge direkt zu Hause ermöglichen. Genau hier setzt aiutanda an: Unser Angebot im Bereich der ambulanten Gesundheitsversorgung passt sich den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen unserer Klienten an. Von täglichen Besuchen für Grundpflege und Haushaltshilfe bis hin zu spezialisierter medizinischer Betreuung – wir gestalten Lösungen, die es ermöglichen, Würde und Lebensqualität im Alter und bei Pflegebedarf zu bewahren, ohne das vertraute Zuhause verlassen zu müssen.

Wird das eigene Haus doch irgendwann zu groß bietet aiutanda auch den Umzug in eine barrierefreie Service-Wohnung. Diese Wohnform kombiniert das eigenständige Leben im eigenen Zuhause mit umfassenden individuellen Pflegedienstleistungen.

Interessanterweise wollen nur 10% der Deutschen bei eintretendem Pflegebedarf in ein Pflegeheim ziehen, was zufällig dem gleichen Anteil gesunder Erwachsener entspricht, der regelmäßig unter Albträumen leidet. Vielleicht ist der Gedanke an ein Pflegeheim ja der eigentliche Albtraum? Bei aiutanda nehmen wir solche Ängste ernst und bieten maßgeschneiderte ambulante Lösungen an, die es ermöglichen, in vertrauter Umgebung versorgt zu werden – ohne die nächtlichen Gedanken an einen Heimumzug.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Lebenshelfer sein – was bedeutet das eigentlich?

aiutanda ist führender Anbieter von professioneller Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMitteln. Gemeinsam mit unseren 3.000 Mitarbeitenden setzen wir uns für eine klare Vision ein: einer modernen, individuellen und generationengerechten Versorgung für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf. Das macht uns zu Lebenshelfern aus Leidenschaft!

Doch warum bezeichnen wir unsere Mitarbeitenden eigentlich als „Lebenshelfer“? Weil sie weit mehr tun, als nur medizinische Gesundheitsversorgung zu leisten. Sie bereichern das Leben der Menschen, denen sie helfen, auf eine sehr persönliche und umfassende Weise. Diese Bezeichnung spiegelt unsere Überzeugung wider, dass gute Gesundheitsversorgung eine Kombination aus fachlicher Kompetenz, emotionaler Unterstützung und dem Engagement ist, das Wohlbefinden der Menschen in jedem Aspekt Ihres Lebens zu fördern. Lebenshelfer bei aiutanda stehen für eine moderne Pflege, die das Leben im wahrsten Sinne des Wortes „hilft“ zu leben. Denn jeder Mensch ist einzigartig und verdient eine individuelle Lösung für seine Hilfsbedürftigkeit: egal ob AlltagsHilfe, 24-Stunden-Betreuung, HilfeLeistungen, TherapieManagement oder passende HilfsMittel.

Mittlerweile engagieren sich über 3.000 Lebenshelfer bei aiutanda. Zufällig wog der im Jahr 1905 in Südafrika entdeckte Rohdiamant Cullinan über 3.000 Karat. Wir könnten jetzt behaupten, dass bei aiutanda jeder Mitarbeiter ca. ein Karat wiegt und so den Wert eines Mitarbeitenden bei uns bestimmen. Aber genau wie dieser einzigartige Diamant bringen unsere Lebenshelfer jeden Tag ein Leuchten in den Alltag vieler Patienten. Das macht sie einzigartiger und wertvoller als jeden Diamanten und ihr Beitrag ist für uns einfach von unschätzbarem Wert!

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Kann ein Start-Up das deutsche Gesundheitswesen aktiv mitprägen?

aiutanda wurde mit einer klaren Vision gegründet: Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf eine moderne, generationengerechte und zukunftsfähige Versorgung zu bieten. Wir sorgen für mehr Menschlichkeit, Qualität und Verantwortung im Gesundheitswesen und freuen uns auch in den nächsten Jahren darauf, die aiutanda-Vision immer mehr Wirklichkeit werden zu lassen!

Von einem kleinen Münchner Start-up zu einem führenden Verbund von Gesundheitsversorgern bestehend aus ambulanten Pflegedienstleistern, sowie Hilfsmittel-und Therapiemanagement-Anbietern: aiutanda hat seit der Gründung 2017 eine beeindruckende Reise hinter sich. Gestartet sind wir mit einem 5-köpfigen Team, heute umfasst aiutanda über 3.000 Mitarbeitende deutschlandweit, unterstützt von über 35 Partnern.

Schrittweise haben wir (fast) ganz Deutschland erschlossen und sind mittlerweile in 13 Bundesländern vertreten. So können wir täglich über 6.000 Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf versorgen. Auch unser Leistungsspektrum ist stetig größer geworden, sodass wir heute eine 360°-Rundumversorgung anbieten können.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei aiutanda steht die Übernahme von Verantwortung – sowohl sozial gegenüber Patienten und Mitarbeitenden als auch ökologisch für die Umwelt. Wir verpflichten uns zu nachhaltigem Handeln, fördern die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, setzen uns für Chancengleichheit ein und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich. Diese Prinzipien sind tief in der Unternehmenskultur verankert und beeinflussen täglich unser Handeln und unsere Entscheidungen.

Wie Kinder im Alter von sieben Jahren einen wichtigen Entwicklungsmeilenstein erreichen, indem sie ihre ersten Milchzähne verlieren, markiert auch das siebenjährige Bestehen von aiutanda einen entscheidenden Punkt in unserer Entwicklung. Beide Ereignisse symbolisieren einen natürlichen Übergang und die Bereitschaft, in eine neue Wachstumsphase einzutreten – aiutanda durch die Expansion und Verbesserung des Leistungsspektrums im Bereich der ambulanter Gesundheitsversorgung, Kinder durch das Wachstum neuer, starker Zähne für ein strahlendes Lächeln.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Ambulante Pflege – was bedeutet das eigentlich?

Als Vorreiter der ambulanten Gesundheitsversorgung bieten wir bei aiutanda professionelle Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel-Versorgung aus einer Hand und können damit quasi jede Versorgungssituation meistern – gemäß unserem Credo: egal WAS, egal WANN und egal WO.

Wir verstehen unter Ambulantisierung nicht nur die Verlagerung von der stationären zur ambulanten Versorgung, sondern sehen darin eine Chance, Pflege persönlicher, individueller und menschlicher zu gestalten. aiutanda steht für eine Gesundheitsversorgung, die da ansetzt, wo sie am meisten benötigt wird: im Zuhause der Menschen. Durch unser breites Netzwerk an Lebenshelfern und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern schaffen wir es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind. Unsere Arbeit ist getragen von dem Wunsch, Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern – und das in einer Umgebung, in der sich die Menschen am wohlsten fühlen: in ihren eigenen vier Wänden.

Das umfassendes 360°-Leistungsspektrum beginnt mit AlltagsHilfen wie Einkaufen, Essen zubereiten oder der Haushaltsreinigung. Doch auch bei komplexen Herausforderungen wie der Beatmung über ein Tracheostoma sind wir zur Stelle und sorgen dafür, dass eine optimale Versorgung des Patienten zuhause möglich ist und sie so wenig Zeit im Krankenhaus verbringen müssen wie möglich. Kann ein Patient nicht mehr zuhause versorgt werden, helfen wir bei der Unterbringung und der ambulanten Betreuung in einer unserer Einrichtungen, sei es im Rahmen von Service-Wohnen, Tagespflege oder spezialisierte Wohngruppen. aiutanda passt die Art der Versorgung flexibel an, um jederzeit optimal auf den sich verändernden Hilfebedarf einzugehen, und stellt damit sicher, dass die Betreuung stets individuell und bedarfsgerecht erfolgt.

Damit liegt aiutanda voll im Trend: Die Zahl der ambulanten Pflegedienste stieg in den letzten 20 Jahren um 50%. In der gleichen Zeit hat es auch eine bemerkenswerte Verschiebung im Umweltbewusstsein der Bevölkerung gegeben, mit ebenfalls 50% der Deutschen, die nun nachhaltige Verpackungen bevorzugen. Diese parallele Entwicklung unterstreicht ein wachsendes Bewusstsein für Sorgfalt und Weitblick – sowohl in der Pflege unserer Gemeinschaft als auch unseres Planeten. Es ist ein Zeichen dafür, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen sich entschließen, Prioritäten neu zu bewerten und aktiv für eine bessere Zukunft einzutreten.

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Ein Herz für Pflege: Wie Wertschätzung den Unterschied macht

Wir sind führender Anbieter von professioneller Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMitteln. Unsere leidenschaftlichen Mitarbeitenden haben die gleiche Vision einer modernen, individuellen und generationengerechten Versorgung, die wir gemeinsam aktiv und nachhaltig weiterentwickeln.

Der Beruf der Pflegekraft ist einer der wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten in unserer Gesellschaft. Es geht um mehr als nur die tägliche Versorgung; es geht um Mitgefühl, Hingabe und die Fähigkeit, in den herausforderndsten Momenten Unterstützung zu bieten.

In Deutschland engagieren sich täglich 954.000 Pflegekräfte mit Leidenschaft und Professionalität für die Betreuung und das Wohlergehen ihrer Patienten. Und wussten Sie, dass 956.000 reife Orangen die beachtliche Menge von 76.320 Gramm Vitamin C enthalten? So essenziell wie Vitamin C für unser Immunsystem ist, so zentral sind auch Pflegekräfte als unersetzliche Stütze unseres Gesundheitssystems. Beide tragen auf ihre Weise dazu bei, uns gesund zu halten!

Bei aiutanda werden Pflegekräfte, unsere Lebenshelfer, nicht nur hochgeschätzt; sie sind das Herzstück einer gemeinsamen Vision, die Zukunft der Gesundheitsversorgung neu zu gestalten. In einer Kultur der Wertschätzung und des Respekts arbeiten wir Hand in Hand, um neue Lösungen zu entwickeln, die nicht nur die Arbeit der Pflegekräfte erleichtern, sondern auch die Qualität der Versorgung unserer Patienten verbessern. Jeder Beitrag zählt, um den Weg für eine moderne, individuelle und generationengerechte Versorgung zu ebnen.
Denn: Die Zukunft ist jetzt!

Tauchen Sie ein in die aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Im Papierkram versinken? Nicht mit uns!

aiutanda ist eine deutschlandweit tätige Gruppe von ambulanten Gesundheitsversorgern, die genau eines macht: den Unterschied! Mit professioneller Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMittel haben wir eine klare gemeinsame Vision: Wir möchten wieder mehr Menschlichkeit, Individualität und Qualität in die ambulante Gesundheitsversorgung bringen, statt für unnötige Hürden und Komplexität zu sorgen.

In der ambulanten Gesundheitsversorgung, wo Hingabe und Fürsorge im Mittelpunkt stehen sollten, finden sich Pflegekräfte oft in einem Dschungel aus Papierkram und bürokratischen Pflichten wieder. Wertvolle Stunden, die mit der direkten Patientenversorgung verbracht werden könnten, fließen stattdessen in Formulare und Dokumentationen.

Eine Umfrage unter Pflegekräften zeigt, dass sie täglich durchschnittlich 3 Stunden für Bürokratie aufwenden, zufällig exakt die Flugzeit von München ins spanische Sevilla. Statt bürokratische Hürden zu meistern, könnte man also vielmehr in dieser Zeit die Schönheit der spanischen Stadt genießen und über die prächtige Alcazar-Palastanlage schlendern.

Dieses Paradoxon bildet eine der größten Herausforderungen im Pflegealltag und wirft die Frage auf: Wie können wir die Bürokratie so gestalten, dass sie die Pflegekräfte unterstützt, anstatt sie von ihrer eigentlichen Aufgabe abzuhalten?

Bei aiutanda setzen wir auf moderne Pflege und einen unbürokratischeren Ansatz, der es unseren Pflegekräften ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die liebevolle Unterstützung von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden voll und ganz ihrer Leidenschaft widmen können, gestärkt durch effiziente Prozesse und unterstützende Technologien, die Bürokratie auf ein Minimum reduzieren. Wir finden: Die Zukunft ist jetzt!

Tauchen Sie ein in die unbürokratische aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen
blank

Blog

Digitalisierung & Gesundheits­versorgung – geht das zusammen?

Wir von aiutanda sind führender Anbieter von professioneller Gesundheits- und LebensHilfe, TherapieManagement und HilfsMitteln. Aus diesem Grund verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen genau. Neben den Trends der Individualisierung, der Ambulantisierung und der wachsenden Komplexität ist auch die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung ein wichtiges Thema, mit dem wir uns beschäftigen.

In einer Welt in der Technologie und Innovation unser tägliches Leben bereichern und vereinfachen, wirft ein Blick auf das Gesundheitswesen in Deutschland Fragen auf: Warum scheint gerade dieser so lebenswichtige Bereich hinterherzuhinken, wenn es um Digitalisierung geht? Viele von uns haben das Gefühl, dass die digitale Revolution, die in anderen Sphären unseres Lebens für Aufbruchstimmung sorgt, im Gesundheitswesen eher einem gemächlichen Spaziergang gleicht.

In einer Studie von Deloitte nennen die Befragten vor allem Wörter wie „langsam“, „komplex“ oder „bürokratisch“, wenn Sie nach Ihrer Einschätzung des Fortschritts der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefragt werden. Was die Digitalisierung in der Pflegebranche angeht, so beurteilen 14% der Befragten einer Statista-Umfrage, dass die Digitalisierung langsam voranschreitet. Interessanterweise dieselbe Prozentzahl der Deutschen, die überzeugt sind, dass Aliens regelmäßig die Erde besuchen!

Doch bei aiutanda warten wir weder auf den nächsten großen digitalen Durchbruch im Gesundheitswesen noch auf den ersten offiziellen Besuch aus dem All. Wir schreiben die Zukunft moderner, individueller und generationengerechter Gesundheitsversorgung bereits heute – denn die Zukunft ist jetzt!

Tauchen Sie ein in die digitale aiutanda-Welt und erfahren Sie mehr über unsere „Die Zukunft ist jetzt“ Kampagne!

mehr lesen