Aiutanda Hero
Wave

Blog

Herzlich willkommen in der aiutanda-Familie, Seniorenwohnhaus am Kurpark!

Wir erweitern unsere Strukturen in Ostwestfalen-Lippe! Der erste Schritt für den neuen aiutanda Lebenspark in Schieder-Schwalenberg ist getan. Unsere aiutanda-Familie hat zum 01. Februar 2023 das SeniorenWohnHaus am Kurpark in Schieder-Schwalenberg übernommen. Wir freuen uns, rund 45 neue Mitarbeiter und bereits 40 neue Klienten begrüßen zu dürfen.

Im Herzen des nordrhein-westfälischen Kurortes Schieder-Schwalenberg befindet sich das moderne, 2019 entstandene SeniorenWohnHaus am Kurpark. Das hell gestaltete und modern eingerichtete Seniorenwohn- und Pflegezentrum umfasst insgesamt 60 hochwertig ausgestattete stationäre Pflegeappartements und sieben seniorengerechte Wohnungen. Das Objekt befindet sich in äußerst attraktiver Lage direkt gegenüber des zum Schloss Schieder gehörenden Kurparks. Zudem überzeugt der Kurort durch das idyllische Naherholungsgebiet Emmerstausee, ohne dabei jegliche Bedürfnisse des täglichen Bedarfs außer Acht zu lassen.

Für die neue Tochtergesellschaft der aiutanda Süd-West, die aiutanda Westfalen GmbH, ist die Übernahme des Seniorenwohn- und Pflegezentrums der optimale Start für die Strukturen des aiutanda Lebensparks in der Region. In unmittelbarer Nähe zum bestehenden Objekt wird im Jahr 2025 ein weiterer Bau entstehen, indem es Service-Wohnen, Senioren-Wohngemeinschaften und eine Tagespflege geben wird.

In den kommenden Jahren entstehen zusätzlich im Kreis Lippe gleich mehrere Einrichtungen der aiutanda, sodass wir auch in dieser Region unserem Anspruch als Problemlöser für Hilfsbedürftigkeit bald gerecht werden können. Unter anderem befindet sich der aiutanda Lebenspark Detmold bereits im Bau. Weitere Standorte in Extertal und Dörentrup stehen kurz vor dem Startschuss. Thomas Adamzik und Jan Krämer sind für die aiutanda Westfalen GmbH als Geschäftsführer tätig und werden gemeinsam mit Pflegedienstleitung Sonja Agirman die Gesellschaft sowie die Strukturen in der Region nachhaltig und zukunftsfähig führen und ausbauen.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die an diesem Prozess mit Engagement und Leidenschaft mitgewirkt haben, insbesondere Jan Krämer für seinen tatkräftigen Einsatz. Wir freuen uns auf unser neues aiutanda-Familienmitglied sowie die intensive Zusammenarbeit und wünschen bei der Integration und dem weiteren Weg viel Erfolg!

 

blank

 

 

 

mehr lesen
blank

Blog

Willkommen bei aiutanda, Mobile Pflegeambulanz im Vest!

Wir freuen uns, ein neues Mitglied in der aiutanda-Familie begrüßen zu können! Die Mobile Pflegeambulanz im Vest GmbH mit Sitz in Recklinghausen ist neuer, starker Partner im Bereich ambulante Kranken- und Seniorenpflege und ergänzt die aiutanda Süd-West.

Der ambulante Tourenpflegedienst Mobile Pflegeambulanz im Vest wurde von Alexander Kuba 2014 gegründet und ist in Recklinghausen gut etabliert. Der Pflegedienst betreut und versorgt in der Region ambulante Klienten und ist zudem in der Hauswirtschaft aktiv.

Der geschäftsführende Gesellschafter Alexander Kuba hat das Unternehmen erfolgreich aufgebaut und zu dessen Erfolg maßgeblich beigetragen. Herr Kuba wird der Gesellschaft auch weiterhin zur Verfügung stehen und das Unternehmen gemeinsam mit Thomas Adamzik und dem weiteren Team der aiutanda Süd-West sowie der aiutanda Plattform nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickeln.

Aufgrund der strategisch guten Lage und der räumlichen Nähe werden sich innerhalb der aiutanda Süd-West Synergien mit den weiteren Gesellschaften in der Region ergeben. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem neuen aiutanda-Familienmitglied eine generationengerechte und zukunftsfähige Versorgung für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf zu gestalten!

Erfahren Sie mehr über aiutanda Mobile Pflegeambulanz im Vest!

 

 

blank

 

 

mehr lesen
blank

Blog

Neuer Service: 24-Stunden-Betreuung mit aiutanda24

Die aiutanda Unternehmensgruppe wächst weiter: Im Mai 2022 wurde mit der aiutanda24 GmbH ein Dienst für 24-Stunden-Betreuung gegründet und das Angebot damit um einen weiteren großen Baustein ergänzt.

Mit der aiutanda24 bietet sich Betreuungsbedürftigen und deren Angehörigen eine wertvolle Möglichkeit, eine Heimunterbringung zu verhindern. Website, Beraterteam und Betreuungskräfte sind ab sofort bereit, Kunden in ganz Deutschland mit der 24-Stunden-Betreuung, die auch als 24-Stunden-Pflege bekannt ist, zu versorgen. Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung im häuslichen Umfeld zu ermöglichen und dabei alle notwendigen Hilfe- und Unterstützungsleistungen aus einer Hand anzubieten. Menschen mit Hilfebedarf sollen so lange wie möglich, und vor allem so selbständig wie möglich zu Hause verbleiben können – für eine hohe Lebensqualität sowohl von Betroffenen als auch von Angehörigen.

Versorgungsqualität zu fairen Preisen

Eine große Stärke der aiutanda24 GmbH ist die Einbindung in die aiutanda Gruppe mit ihren umfangreichen Hilfe-Leistungen. So sind wertvolle Synergien möglich, was für den Kunden ein Pflegegesamtkonzept aus einer Hand und ohne Mehrkosten bedeutet. Ob Pflegebox, Inkontinenz-Materialien, ambulante Pflegedienste, Hilfsmittel oder Tagespflege: aiutanda24-Kunden können mit allem versorgt werden, was ihrem individuellen Bedarf entspricht.

Um stets eine an die tatsächliche Betreuungssituation angepasste Versorgung sicher zu stellen, führen aiutanda24-Pflegefachkräfte einen monatlichen Qualitätscheck durch. Das kostet die Kunden keinen Cent mehr und garantiert stets einen an den tatsächlichen, aktuellen Bedarf angepassten Leistungsumfang. Für absolute Notfälle stehen darüber hinaus Notfall-Krankenschwestern zur Verfügung, deren Einsatz ebenfalls keine Zusatzkosten bedeutet. Die An- und Abreise der Betreuungskräfte erfolgt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern mit eigener Busflotte, immer bis vor die Haustür der Kunden, egal wo in Deutschland. Die Reise ist über einen Tracking-Code nachverfolgbar, damit für die betreuungsbedürftige Person und ihre Angehörigen keine unnötigen Wartezeiten entstehen. So können außerdem hygienische Vorgaben, etwa was Covid-19 betrifft, lückenlos umgesetzt werden.

Zukunftsfähig durch Transparenz und Nachhaltigkeit

aiutanda24 verzichtet auf Beratungs- oder Vermittlungsgebühren. Auf der Website www.aiutanda24.de wird transparent zu den Preisen, denen nicht zuletzt eine faire Bezahlung der Betreuungskräfte zugrunde liegt, informiert. Wohlgemerkt stellen diese Preise nie den effektiv vom Kunden zu tragenden Eigenanteil dar, denn dieser fällt durch Co-Finanzierungsmöglichkeiten der Pflegekasse deutlich niedriger aus.

Wie alle Unternehmen der aiutanda-Familie hat sich auch die aiutanda24 GmbH aus Überzeugung der Nachhaltigkeit verschrieben. Jede An- und Abreise der aiutanda24-Betreuungskräfte wird in puncto CO2-Ausstoß ausgeglichen. Die in der Klimabilanz ermittelten Emissionen werden durch die Unterstützung effektiver Klimaschutzprojekte neutralisiert, welche etwa das Pflanzen von Bäumen und die Wiederherstellung von Bewaldung fördern.

Mehr erfahren über aiutanda24

 

mehr lesen
Kristall Makrofotografie

Blog

Wir begrüßen aleesia bei aiutanda!

Wir freuen uns, ein neues Mitglied in die aiutanda-Familie aufzunehmen! Die aleesia GmbH ist neuer, starker Partner der aiutanda Süd-West im Bereich ambulante Kranken- und Seniorenpflege in Wölfersheim bei Frankfurt a. M.

Der ambulante Tourenpflegedienst aleesia wurde im Jahr 2013 durch René Laumann und Regina Müller-Laumann als Pflegedienstleitung gegründet. Der Pflegedienst betreut und versorgt heute in der Region rund 230 ambulante Klienten und ist zudem in der Hauswirtschaft aktiv.

Der geschäftsführende Gesellschafter René Laumann sowie Regina Müller-Laumann haben den Pflegedienst in der Vergangenheit erfolgreich aufgebaut und zum Erfolg des Unternehmens maßgeblich beigetragen. Sowohl René Laumann als auch Regina Müller-Laumann in der Funktion als PDL werden der Gesellschaft weiterhin zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit Thomas Adamzik und dem weiteren Team der aiutanda Süd-West sowie der aiutanda Plattform werden sie das Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickeln.

Das Unternehmen ist Best-in-Class bezogen auf Digitalisierung und führt sämtliche Prozesse wie z. B. die Touren- und Leistungserfassung vollkommen digital via Smartphone durch. Dieses Know-How möchten wir gerne, getreu unserem Motto „voneinander lernen“, für unsere weiteren Gesellschaften nutzen. Wir freuen uns, zusammen mit unserem neuen aiutanda-Familienmitglied die Versorgung der Zukunft zu gestalten!

Erfahren Sie mehr zu aiutanda aleesia!

 

blank

mehr lesen
blank

Blog

Hallo Sanitätshaus Welb, willkommen bei aiutanda!

Wir freuen uns, das mittlerweile achte Unternehmen aus dem Bereich der Hilfsmittelversorgung in der aiutanda-Familie begrüßen zu dürfen: das Sanitätshaus Welb. Es versorgt in erster Linie Kunden in Nordrhein-Westfalen mit individuellen Hilfsmitteln; die bedarfsgerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen stellt dabei einen Schwerpunkt dar.

Mit dem Erwerb des Geschäftsbetriebs des Sanitätshauses Welb stellen wir aiutanda inhaltlich und regional noch breiter auf. Durch den hohen Spezialisierungsgrad unseres neuen Partners eröffnen sich außerdem erhebliche Synergiepotenziale zu den übrigen Versorgern sowie zu den Pflegeaktivitäten. Besonders freuen wir uns, mit Geschäftsführer Stefan Welb und seinen Mitarbeitern ein enorm erfolgreiches und motiviertes Team für uns gewonnen zu haben. Herr Welb hat das Sanitätshaus seit 2011 aufgebaut und am Markt etabliert. In den nächsten Jahren wird er die weitere nachhaltige Entwicklung des Unternehmens gemeinsam mit aiutanda aktiv prägen und gestalten. Wir blicken daher mit Freude und Zuversicht auf eine intensive Zusammenarbeit!

Erfahren Sie mehr zu aiutanda Sanitätshaus Welb!

 

blank

 

mehr lesen
blank

Blog

Willkommen bei aiutanda, Sani & Care Team Keil!

Wir freuen uns, ein neues Mitglied in der aiutanda-Familie zu begrüßen! Ab sofort sind die Sani & Care Team Keil GmbH & Co. KG sowie die Care Team Broeske GmbH Teil der aiutanda Homecare-Gruppe.

Sani und Care Team Keil mit Hauptsitz in Wiesbaden versorgt Klienten in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der hoch spezialisierten Homecare-Versorgung. Mit dem Erwerb der Gesellschaften können wir bei aiutanda unser Geschäft in diesem Bereich wesentlich ausbauen und inhaltlich abrunden. Somit schaffen wir mit unserem neuen Familienmitglied eine professionelle Plattform für das Wachstum der aiutanda-Aktivitäten im Segment Homecare und schöpfen Synergiepotenziale mit den übrigen Versorgern und unseren spezialisierten Pflegeaktivitäten.

Wir rechnen in den nächsten Jahren mit einem stabilen Wachstum der Gesellschaften. Wir freuen uns sehr darauf, zusammen mit unserem neuen Partner die Zukunft in der ganzheitlichen Versorgung zu gestalten!

Erfahren Sie mehr zu aiutanda Sani & Care Team Keil!

 

blank

 

 

mehr lesen
blank

Blog

Willkommen bei aiutanda, Pflegedienst Hartwig Müller!

Die aiutanda-Familie erhält erneut Zuwachs: Wir freuen uns, mit der Pflegedienst GmbH Hartwig Müller einen weiteren wertvollen Partner in der ambulanten Pflege gewonnen zu haben.

Das Unternehmen ist in Reichenbach im Vogtland in Sachsen ansässig und bereits seit 2012 tätig. Die 51 engagierten Mitarbeiter versorgen rund 225 Patienten im Bereich der ambulanten Tourenpflege und Hauswirtschaft. Zudem erbringt das Team um die Geschäftsführer Hartwig Müller und Sandra Luderer vielseitige Beratungsdienstleistungen, insbesondere auch für Alzheimer- und Demenzpatienten sowie deren Angehörige.

Die Pflegedienst GmbH Hartwig Müller teilt unsere Vorstellungen einer individuellen Versorgung und intensiven Beratung – und nicht zuletzt unser Konzept einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Pflege. Denn das Unternehmen ist auch ein Vorreiter in Sachen E-Mobilität: Die vollständig elektrifizierte Tourenflotte besteht aus 17 E-Autos, von denen jedes am eigenen Carport-Stellplatz von einem intelligenten System geladen wird. Der Strom stammt dabei zu großen Teilen von der hochmodernen Photovoltaikanlage auf dem Dach. Auch ansonsten wird ausschließlich grüner Strom verwendet.

Mit der Pflegedienst GmbH Hartwig Müller bauen wir unser ambulantes Pflege-Netzwerk in der Region Sachsen weiter aus und freuen uns daher außerordentlich, unseren neuen Partner in der aiutanda-Gruppe zu begrüßen!

blank

 

mehr lesen
blank

Blog

Wir begrüßen die Kunze Gruppe bei aiutanda!

Die aiutanda GmbH hat die operativen Gesellschaften der Kunze Gruppe erworben. Mit dem Abschluss der Transaktion hat das 2017 gegründete Gesundheitsunternehmen aiutanda den größten Zukauf in seiner Geschichte getätigt und einen wichtigen Akteur im Pflegemarkt in seine Struktur integriert.

Die Kunze Gruppe mit rund 25 Mio. Euro Umsatz und ca. 3,1 Mio. Euro EBITDA gehört ab nun zur aiutanda Süd-Ost, die dadurch ihr Einzugsgebiet von Cottbus über Zittau bis nach Plauen in Sachsen erweitert. Neben den operativen Betreibergesellschaften hat aiutanda noch zwei weitere Projektentwicklungsgesellschaften erworben. Diese umfassen ein im Bau befindliches Objekt in Görlitz, dessen Eröffnung für Herbst 2023 geplant ist, sowie weitere Grundstücke mit Entwicklungspotenzial.

Bis dato betreibt die Kunze Gruppe über 15 Pflegeeinrichtungen an acht Standorten. Die Dienstleistungen erstrecken sich von der ambulanten Tourenpflege und Intensivpflege über teil- und vollstationäre Pflege bis hin zum Service-Wohnen. Hinzu kommt eine eigene Pflegeakademie für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden.

Der geschäftsführende Gesellschafter Daniel Kunze, der die Kunze Gruppe in zweiter Generation sehr erfolgreich geführt hat, wird im Einverständnis aller Parteien das Unternehmen verlassen. Der langjährige und erfahrene weitere Geschäftsführer, Mathias Krause, und das Leitungsteam der Kunze Gruppe werden das bisherige Leistungsangebot gemeinsam mit Marcel Müller-Rechenbach, geschäftsführendem Gesellschafter der aiutanda Süd-Ost, innerhalb der neuen Unternehmensstruktur weiterentwickeln.

Wir freuen uns, ein Familienunternehmen bei aiutanda zu begrüßen, das sich in den letzten Jahrzehnten zum Pflege-Marktführer in der Lausitz entwickelt hat. Jetzt werden wir zusammen mit der Kunze Gruppe weiter an unserer Vision einer zukunftsfähigen und individuellen Pflege arbeiten.

Mehr erfahren über aiutanda Familienunternehmen Kunze!

 

blank

 

mehr lesen
blank

Blog

Neuer aiu-Lebensraum in Landshut ab Mitte 2024

Nach umfangreicher, fast zweijähriger Planung und Vorbereitung konnte die auitanda Süd-Ost einen neuen, modern gestalteten Standort in unmittelbarer Nähe zur Isar und der historischen Altstadt auf den Weg bringen: Die Verträge sind unterzeichnet, der Baubeginn steht unmittelbar bevor!

Der Standort am Kupfereck in Landshut wird nach Fertigstellung Ende 2024 auf rund 5.000 Quadratmetern vier stationäre Wohngruppen (eine davon auf Demenz spezialisiert), eine großzügige Tagespflegeeinrichtung mit 25 Plätzen, 39 Apartments für umfassend betreutes Pflegewohnen sowie den Sitz des ambulanten Pflegedienstes Landshut beherbergen. Hervorzuheben ist neben der unmittelbaren Nähe zu Naturschutzgebiet und Innenstadt die Gestaltung von rund 500 Quadratmetern ansprechender Dachgärten zum Verweilen für die Bewohner. Auch eine eigene Tiefgarage wird es geben.

blank
Grundriss des Erdgeschosses

 

blank
Grundriss des Dachgartens

 

Bildreferenz: Projektpläne & Visualisierungen Architekturbüro Felix & Jonas

 

Das Haus hat durch die Bushaltestelle direkt vor der Haustüre und die Einbindung in die nachbarschaftliche Infrastruktur mit Supermarkt, Bäckerei, Therapie- und Arztpraxen sowie auch dem nahen Klinikum alle Voraussetzungen für einen gepflegten Wohnsitz. Auch die benachbarte KiTa birgt viel Potenzial für Synergien und Kooperationsmöglichkeiten für ein Miteinander aller Generationen.

Mit unserer aus Landshut stammenden „gebürtigen Niederbayerin“ Hicran Kücük konnten wir eine Pflegedienstleitung gewinnen, die sich auf den zeitnahen Start eines vorbereitenden Tourenpflegedienstes in Landshut freut und sich als Pflegebiene bereits in unsere Strukturen einarbeitet.

Bis zur Eröffnung wünschen wir ihr mit dem dortigen Bienen-Team einen guten Start und viel Erfolg für die Fertigstellung und freuen uns auf die Eröffnungsfeier!

mehr lesen
blank

Blog

Wir begrüßen reha & care logistic bei aiutanda!

aiutanda wächst weiter im Bereich Homecare- bzw. Hilfsmittelversorgung: Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die reha & care logistic GmbH als siebter Homecare-/Hilfsmittel-Partner zur aiutanda Gruppe stößt!

2002 gegründet, ist die reha & care logistic schon lange eine etablierte Größe am Markt und kann auf viel Erfahrung in der Versorgung mit Hilfsmitteln zurückgreifen. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Mantel bei Weiden in der Oberpfalz – von hier aus versorgt reha & care mit seinem 30-köpfigen Team ganz Bayern. Der Versorgungsschwerpunkt liegt dabei auf der Standard-Reha-Technik, mit welcher pflege- und hilfsbedürftige Menschen persönlich und individuell ausgestattet werden. Hiermit unterstützt reha & care Pflegedienste aktiv bei deren Arbeit.

Sowohl mit den anderen aiutanda Homecare- bzw. Hilfsmittelversorgern – speziell mit aiutanda WFP , das ebenfalls in Bayern ansässig ist – als auch mit den ambulanten Pflegediensten der aiutanda Gruppe sind vielfältige Synergien mit reha & care logistic erkennbar. Wir freuen uns sehr darauf, diese gemeinsam in der aiutanda Gruppe umzusetzen und heißen das reha & care Team nochmal ganz herzlich bei uns willkommen!

Hier mehr zu aiutanda reha & care logistic erfahren!

blank

 

mehr lesen