Ihre „24-Stunden-Pflege“ in München
Viele Menschen wollen im Alter in ihrem Haus oder ihrer Wohnung in München verbleiben, selbst wenn sie auf umfangreiche Hilfe im Alltag angewiesen sind. Die sogenannte „24-Stunden-Pflege“ ist hier ein willkommenes Angebot. Die Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung wird von einer Betreuungskraft übernommen, die mit der Person im Haushalt wohnt. So ist stets Unterstützung verfügbar, ohne dass die gewohnte Umgebung verlassen werden muss. Mit unserem wohnortunabhängigen Angebot finden wir von aiutanda24 eine für Sie geeignete Betreuungskraft für die „24-Stunden-Pflege“ in München.
Achtung: Pflege ist nicht gleich Betreuung
Was unter dem Schlagwort „24-Stunden-Pflege“ läuft, müsste eigentlich „24-Stunden-Betreuung“ heißen. Denn unter (ambulanter) Pflege versteht man die Aufgaben von ausgebildeten Pflegekräften. Dazu gehören Injektionen, Infusionen, Insulingabe, Wundverbandswechsel, Medikamenteneinnahme und andere medizinisch orientierte Tätigkeiten. Diese dürfen auch nur von einer Pflegefachkraft durchgeführt werden. Dagegen erledigen Pflegefachkräfte keine Einkäufe, waschen keine Wäsche und begleiten auch sonst nicht den Alltag. Diesen Bereich deckt dafür die „24-Stunden-Pflege“ bzw. -Betreuung ab.
Betreuung in München mit aiutanda24
Damit aiutanda die richtige Betreuungskraft für Sie in München findet, eruieren wir anhand eines kostenlosen Beratungsgesprächs sowie eines Fragebogens Ihren Hilfebedarf. So können wir eine Person mit dem entsprechenden Hintergrund und den entsprechenden Qualifikationen für Sie finden. Unsere Betreuungskräfte stammen aus Osteuropa, in der Regel aus Polen. Diese sind im Rahmen eines geregelten, seriösen Arbeitsverhältnisses mit einer 40-Stunden-Woche tätig. „24-Stunden-Pflege“ bedeutet insofern nicht eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit, sondern das Verbleiben der Betreuungskraft im Haushalt der Person mit Hilfebedarf. In der Praxis fällt die Wahl meist auf zwei Kräfte, die abwechselnd im Einsatz sind. Selbstverständlich können Sie im Vorfeld mit geeigneten Kandidaten telefonisch in Kontakt treten. Und auch während der 24-Stunden-Betreuung sind wir für Sie da: Wir führen monatliche Qualitätschecks durch.
aiutanda24 – Ihre Vorteile
- Qualitätsbewusste, rechtssichere 24-Stunden-Betreuung in München und ganz Deutschland
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Kundenfreundliche Vertragsgestaltung
- Keine Beratungs- oder Vermittlungskosten
- Kontaktmöglichkeit mit der Betreuungskraft vor Anreise
- Einfache und schnelle Kommunikationswege
- Kostenfreies Pflegegesamtkonzept bestehend aus 24-Stunden-Betreuung, ambulantem Pflegedienst, Pflegehilfsmittel, Inkontinenzmaterialien, Sanitätshaus und Tagespflege. Nur die aiutanda24 kann alle ambulanten Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.
- Faire Bezahlung Ihrer Betreuungskraft
- Nachverfolgbare Anreise der Betreuungskraft mit eigener Busflotte bis vor die Haustür
- Monatlicher Qualitätscheck und Dokumentation
- Notfall-Krankenschwestern mit sofortiger Verfügbarkeit
Unverbindlich beraten lassen
Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche und kostenlose telefonische oder digitale Beratung. Im Vorfeld können Sie sich bereits mit dem Betreuungsfragebogen vertraut machen. Nach dem Beratungsgespräch machen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre 24-Stunden-Betreuung in München.
Fragen zur „24-Stunden-Pflege“ in München
Wer sind die Betreuungskräfte für die „24-Stunden-Pflege“ in München?
Typischerweise haben die osteuropäischen Kräfte eine Berufsausbildung als Physiotherapeut(in), Lehrer(in) oder Erzieher(in) vorzuweisen; sehr häufig bringen sie auch Erfahrung in der Betreuung von Senioren mit. Das Motiv für den Umzug nach München und den beruflichen Wandel liegt meist in der guten Bezahlung als Betreuungskraft in Deutschland.
Wie ist es um die Deutschkenntnisse der Betreuungskräfte bestellt?
Zur Vorbereitung erhalten die Kräfte Sprachschulungen. Weil das Niveau, zumindest am Anfang des Einsatzes, dennoch stark variieren kann, haben wir die Preise nach sprachlicher Qualifikation gestaffelt. So können Sie oder Ihr(e) Angehörige(r) selbst entscheiden, wie wichtig Ihnen Deutschkenntnisse im Alltag sind.
Wie hoch sind die Kosten für „24-Stunden-Pflege“ in München?
Die Deutschkenntnisse werden nach dem Europäischen Referenzrahmen eingeteilt. Dementsprechend variieren die Preise von 2.529 Euro (Sprachniveau A1) bis 3.899 Euro (Premium-Angebot) monatlich. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Betrag aus der Pflegeversicherung mitfinanziert werden kann, sodass Ihre monatliche Belastung deutlich geringer ausfällt.
Was gehört zu den Aufgaben der Betreuungskräfte?
Je nach individuellem Bedarf übernimmt die „24-Stunden-Pflege“ diese Aufgaben:
- Grundpflege wie z. B. Körperpflege, Toilettengänge, Unterstützung beim Aufstehen/ Zu-Bett-Gehen, Wechsel von Inkontinenzmaterial
- Hauswirtschaftliche Versorgung, z. B. Abwasch von Geschirr, Putzen der Wohnung/ des Hauses, Zubereitung von Mahlzeiten, Wäsche waschen, Müll entsorgen
- Aktivierende Betreuung, z. B. Anleitung und Hilfe bei Alltagstätigkeiten
- Individuelle Begleitung, z. B. bei Arztbesuchen oder Spaziergängen
Für die medizinische Behandlungspflege ist ggf. zusätzlich eine Pflegefachkraft eines ambulanten Pflegedienstes nötig, die aiutanda im Rahmen eines Pflegegesamtkonzeptsebenfalls stellen kann.
Weitere Infos zur „24-Stunden-Pflege“
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
SCHREIBEN SIE UNS!
WIR SIND AUCH TELEFONISCH ERREICHBAR!
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Themen 24-Stunden-Betreuung und ganzheitliche Versorgung. Sie erreichen uns unter folgenden Nummern: