Ihre „24-Stunden-Pflege“ in Berlin
Ab einem gewissen Alter wächst meist der Hilfebedarf, sodass eine dauerhafte Betreuung vonnöten ist. Angehörige stehen in vielen Fällen nicht zeitlich ausreichend zur Verfügung. Für Menschen, welche die eigenen vier Wände einer stationären Einrichtung vorziehen, ist die „24-Stunden-Pflege“ eine optimale Lösung. Bei dieser Konstellation lebt eine Betreuungskraft mit im Haushalt und stellt Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung sicher. aiutanda24 vermittelt Ihnen eine kompetente und seriöse Betreuungskraft – und das unabhängig davon, wo in Berlin Sie wohnen. Denn unsere „24-Stunden-Pflege“ bieten wir bundesweit an jedem beliebigen Ort an.
Pflege und Betreuung sind nicht dasselbe
Eigentlich ist es korrekter, statt von „24-Stunden-Pflege“ von „24-Stunden-Betreuung“ zu sprechen. Denn mit Pflege ist genau genommen nur der Aufgabenbereich von entsprechend ausgebildeten Pflegefachkräften gemeint. Darunter fällt das Setzen von Injektionen, das Messen von Werten wie Blutzucker, das Wechseln von Wundverbänden und andere medizinisch ausgerichtete Tätigkeiten. Eine Betreuungskraft kann und darf diese Aufgaben nicht übernehmen. Dafür erledigt sie Dinge, welche wiederum nicht von Pflegefachkräften übernommen werden, etwa Putzen, Einkaufen, Wäschewaschen, Körperpflege und Begleitung im Alltag.
So funktioniert die 24-Stunden-Betreuung in Berlin
Um die für Sie optimal geeignete Betreuungskraft zu finden, ermitteln wir zuerst Ihren individuellen Betreuungsbedarf. Dies geschieht anhand eines ausführlichen und kostenlosen Beratungsgesprächs sowie eines Fragebogens. Mit diesen Infos ausgestattet, finden wir eine entsprechend qualifizierte Person für Ihren Haushalt in Berlin. In der Regel werden sogar zwei Betreuungskräfte ausgewählt, damit sich diese in regelmäßigen Abständen abwechseln können. Unsere Betreuungskräfte stammen aus Osteuropa, meistens aus Polen. Das Arbeitsverhältnis ist in jeder Hinsicht seriös und geregelt – mitsamt Mindestlohn und Arbeitszeiten. Das heißt unter anderem, dass die Kraft nicht 24 Stunden am Tag verfügbar ist (der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ ist hier etwas irreführend), sondern eine 40-Stunden-Woche hat. Fairness und Qualität sind uns wichtig, sowohl gegenüber der Betreuungskraft als auch gegenüber den Personen mit Hilfebedarf. In diesem Sinne können Sie im Vorfeld mit potenziellen Kandidaten telefonieren, und es werden während des Einsatzes in Berlin monatliche Qualitätschecks durchgeführt.
Ihre Vorteile bei aiutanda24
- Qualitätsbewusste, rechtssichere 24-Stunden-Betreuung in Berlin und ganz Deutschland
- Kostenfreies Pflegegesamtkonzept bestehend aus 24-Stunden-Betreuung, ambulantem Pflegedienst, Pflegehilfsmittel, Inkontinenzmaterialien, Sanitätshaus und Tagespflege. Nur die aiutanda24 kann alle ambulanten Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.
- Monatlicher Qualitätscheck und Dokumentation durch Pflegefachkräfte
- Kontaktmöglichkeit mit der Betreuungskraft vor der Anreise
- Faire Bezahlung der Betreuungskräfte
- Nachverfolgbare Anreise der Betreuungskraft mit eigener Busflotte bis vor die Haustür
- Notfall-Krankenschwestern mit sofortiger Verfügbarkeit
- Einfache und schnelle Kommunikationswege
- Keine Beratungs- oder Vermittlungskosten
- Kundenfreundliche Vertragsgestaltung
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Profitieren Sie von unserer ausführlichen und kostenlosen Beratung – telefonisch oder digital. Gerne können Sie sich im Vorfeld auch den Betreuungsfragebogen ansehen. Nach dem Beratungsgespräch können wir Ihnen ein individuelles Angebot für eine 24-Stunden-Betreuung in Berlin unterbreiten.
FAQ zur „24-Stunden-Pflege“ in Berlin
Welchen Hintergrund haben die Betreuungskräfte, die für die „24-Stunden-Pflege“ nach Berlin kommen?
Typische berufliche Hintergründe unserer osteuropäischen Betreuungskräfte sind Ausbildungen als Erzieher(in), Physiotherapeut(in) oder Lehrer(in). Meist sind auch bereits Erfahrungen in der Seniorenbetreuung vorhanden. Der Grund für den Umzug nach Berlin und den beruflichen Wechsel ist in der Regel das im Vergleich zu osteuropäischen Standards sehr gute Gehalt.
Wie gut sind die Deutschkenntnisse der Betreuungskraft?
Mit Sprachschulungen werden die Betreuungskräfte auf den Einsatz in Berlin vorbereitet. Das Niveau kann, vor allem zu Beginn, aber noch stark variieren. Deshalb haben wir bei aiutanda24 die Preise nach Deutschkenntnissen gestaffelt. So können Sie selbst entscheiden, wie wichtig Ihnen die Sprachkenntnisse bei der 24-Stunden-Betreuung sind.
Wie hoch sind die Kosten für eine „24-Stunden-Pflege“ in Berlin?
Die Sprachkenntnisse werden bewertet nach dem Europäischen Referenzrahmen. Dementsprechend beginnen die Preise bei Niveau A1 mit 2.529 Euro im Monat. Diese Summe muss jedoch nicht vollständig aus eigener Tasche bestritten werden: Dank Leistungen der Pflegeversicherung ist der zu tragende Eigenanteil deutlich niedriger.
Welche Aufgaben übernehmen die Betreuungskräfte im Rahmen der „24-Stunden-Pflege“?
Je nach individuellem Bedarf kümmern sich die Betreuungskräfte von aiutanda24 um:
- Grundpflege, etwa Körperpflege, Haare kämmen, Hilfe bei Toilettengängen, Unterstützung beim Aufstehen/ Zu-Bett-Gehen
- Hauswirtschaftliche Versorgung, etwa das Zubereiten von Mahlzeiten, Putzen der Wohnung, Abwasch von Geschirr, Waschen von Wäsche, Gießen von Pflanzen
- Aktivierende Betreuung, also die Förderung der Selbständigkeit durch Anleiten und Begleiten von Alltagstätigkeiten
- Individuelle Betreuung & Begleitung, etwa Arztbesuche, Gespräche und Spaziergänge
Die medizinische Behandlungspflege (Spritzen, Medikamenteneinnahme, Wundverbände etc.) muss dagegen von einer Pflegefachkraft eines ambulanten Pflegedienstes übernommen. Auch diese Leistungen können wir Ihnen jederzeit bieten.
Weitere Infos zur „24-Stunden-Pflege“
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
SCHREIBEN SIE UNS!
WIR SIND AUCH TELEFONISCH ERREICHBAR!
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Themen 24-Stunden-Betreuung und ganzheitliche Versorgung. Sie erreichen uns unter folgenden Nummern: